 Autogenes
Training nach Dr. Schultz für Erwachsene und Kinder
Das
Autogene Training wurde in den 20er Jahren des letzten
Jahrhunderts von dem Berliner Nervenarzt Dr. Schultz aus
der Hypnose heraus entwickelt.
Bedeutung
und Wirkungsweise:
Autogenes
Training ist eine der bekanntesten Entspannungsverfahren
unserer heutigen Zeit.
Autogenes Training ist eine Methode der konzentrativen
Selbstentspannung mit dem Ziel Körper, Geist und
Seele in Einklang zu bringen.
Mit Hilfe von Autogenem Training können Sie lernen,
nur über Ihre Konzentration in kurzer Zeit bei regelmäßigem
Üben zur tiefen Entspannung und inneren Ruhe zu gelangen.
Es kann Ihnen helfen Beschwerden zu lindern, Stress zu
reduzieren, oder Ihren Lebenszielen ein Stück näher
zu kommen.
Das Autogene Training kann bei Nervosität, Unruhezuständen,
Schlafstörungen, psychosomatischen Störungen
wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Bluthochdruck
uvm. wirkungsvoll eingesetzt werden.
Wann
sollte lieber nicht geübt werden:
Bei schwerer Depression, Panikattacken, schwere Persönlichkeitsstörungen,
Schizophrenie.
Autogenes
Training mit Kindern
Stress, Konzentrationsschwäche und Hyperaktivität
sind auch oft schon tägliche Begleiter unserer Kinder.
Autogenes Training ist auch für Kinder ab 4 Jahren
gut geeignet.
Trainingsablauf
Beim
Autogenen Training nehmen Sie eine bequeme Sitz oder Liegehaltung
ein, in der Sie während des ganzen Trainings bleiben.
Mit Hilfe von speziellen Formeln und Ihrer Konzentration
können Sie lernen, sich in kurzer Zeit zu entspannen.
Beim Autogenen Training ist die Übung sehr wichtig.
Nur durch regelmäßiges und systematisches Training
kann das Entspannungsverfahren wirkungsvoll erlernt werden.
Das
Autogene Training kann Einzeln oder in einer Gruppe stattfinden.
Bitte kontaktieren Sie mich.
|